暴雷逻辑分析: 1️⃣ „ETH-Zirkulationskredit“ ist der Auslöser Einige Institutionen oder große Anleger nutzen ETH als Sicherheiten, um Stablecoins (wie USDe, DAI usw.) auszuleihen, kaufen dann mit den Stablecoins mehr ETH und leihen weiterhin, wodurch eine zirkuläre Hebelposition entsteht. Wenn ETH steigt, werden die Gewinne vergrößert; Wenn ETH fällt, wird das Risiko ebenfalls vergrößert. 2️⃣ ETH-Preis fällt → Sicherheiten beginnen zu liquidieren Nach dem Rückgang des ETH-Preises verschlechtert sich die Gesundheit dieser zirkulären Positionen (health factor) und wird zur automatischen Liquidation ausgelöst. In den letzten 24 Stunden wurden schätzungsweise Hunderttausende von ETH liquidiert, was einen sehr hohen Verkaufsdruck auf der Blockchain darstellt. 3️⃣ Liquidation löst Kettenreaktion aus ETH wird massenhaft verkauft → ETH-Spotpreis fällt weiter → Altcoins, die auf ETH basieren (z. B. ETH/ALT), fallen ebenfalls. Market Maker, um das Risiko auszugleichen und Positionen abzusichern, sind gezwungen, ETH und verwandte Vermögenswerte zu verkaufen, was den Rückgang weiter verstärkt. 4️⃣ ETH fällt weiter → Mehr Positionen werden liquidiert Hier entsteht ein zirkulärer Effekt: Je mehr der Preis fällt, desto mehr Liquidationen gibt es, und die Liquidationen treiben den Preis weiter nach unten. Auf der Blockchain beginnt ein panikartiger Rückzug von Geldern. 5️⃣ USDe wird getroffen USDe ist auf die Absicherungsmechanismen von ETH und dem Terminmarkt angewiesen, um den Anker zu halten. Aber aufgrund des dramatischen Rückgangs des Spotmarktes und der Erschöpfung der Liquidität im Terminmarkt versagt die Absicherung → es kann nicht schnell genug geschlossen werden, was zu einem Abkopplung (depeg) führt. 6️⃣ USDe entkoppelt → Panik-Rückkäufe Die Inhaber befürchten, dass der Preis von USDe weiter fällt, und beginnen daher, zurückzukaufen. Beim Rückkauf müssen sie ETH abheben und verkaufen, was den ETH-Preis weiter drückt. Es entsteht ein negativer Rückkopplungseffekt: ETH fällt → USDe entkoppelt → ETH fällt weiter. 7️⃣ Market Maker werden unter Druck gesetzt In dieser Runde von Liquidationen und Abkopplungen wird die Liquidität der Market Maker aufgebraucht, die Order Book-Tiefe sinkt, die Slippage verstärkt sich und die Preisvolatilität wird weiter vergrößert. Zusammenfassend gesagt Das ist eigentlich ein typischer #DeFi systemischer Risiko-Zyklus: ETH-Preis fällt → Liquidationen nehmen zu → Liquidität sinkt → Stablecoin entkoppelt → Panik-Rückkäufe → ETH fällt weiter. $eth #暴雷 #关税 $btc
Original anzeigen
21.688
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.