NFT-Prägungen schlagen fehl. Gaspreise steigen. Transaktionen stauen sich.
Das ist die Grenze von kontobasierten Blockchains (Ethereum, sogar Solana während heißer Prägungen).
SUI verfolgt einen objektorientierten Ansatz: Agenten interagieren mit Objekten (nicht nur mit Konten), mit Authentifizierung, Beglaubigung, verschlüsselten Transaktionen (Seal → Nautilus) und multidimensionalem Handel.
Der Fokus verschiebt sich von "wer das Konto besitzt" zu "was das Objekt ist und was es tun kann."
So schaltest du ein agentisches Internet frei - autonome Agenten, die den gesamten SUI-Stack nutzen, um zuverlässig in großem Maßstab auszuführen.
🎙️ Schau dir das vollständige Interview jetzt auf dem Crypto Banter YouTube-Kanal an!
Original anzeigen18.668
58
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.