Vor 1Tagen
Kann die basierte Revolution helfen, Ethereum wieder zusammenzubringen? Großartige Erkenntnisse aus einer weiteren Episode von Bring ETH Back. Hier ist eine Zusammenfassung des basierten Chats mit @dumbnamenumbers (@0xfacet), @Junger0x (@rise_chain) & @gusgonzalezs (@taikoxyz), Moderiert von @AmMuroch.
„Based“ ist nicht nur eine Stimmung, es ist UX-Versicherung. @dumbnamenumbers hat es deutlich gesagt: zentrale Sequencer riskieren nicht nur die Verwahrung; sie können den Anwendungszustand strandieren und die Komponierbarkeit bei einem Ausfall oder einer Insolvenz zerstören. Das ist das unterbewertete Risiko, das rollups tatsächlich beheben.
. @gusgonzalezs hat die harte Wahrheit hinzugefügt: Alignment gewinnt nur, wenn es zu gleichen Kosten und Latenz ausgeliefert wird. Wenn L2s nicht günstig/schnell sein können, während sie L1-aligned bleiben, bricht der Markt auseinander. Die Mission: L1-Skalierung und basierte Technologie weiter verbessern, bis die Wirtschaftlichkeit der zentralisierten Sequenzierung keinen Sauerstoff mehr lässt.
. @Junger0x betonte im PMF: Die ersten echten Kunden sind keine Touristen, sondern Apps, Institutionen und hochkarätige DeFi, die das Gegenparteirisiko beruflich bewerten. „Eventuelle Einbeziehung“ ist ein konkreter Wertvorschlag; Zahlungen könnten der früheste offensichtliche Einstieg sein.
Mit ZK sinken die Kosten schnell, Aber Anreize sind wichtig. Erwarten Sie hybride Designs, optimistisch standardmäßig, ZK bei Konflikten, Plus Prover-Märkte und Aggregation, damit wir kein Geld für doppelte Beweise verbrennen. 6 - 12 Monate sehen vielversprechend aus.
Das ultimative Endspiel = synchrone Komposabilität. Packe L1↔L2 (und L2↔L2) im selben L1-Block, damit sich die Domänen wie eine Kette anfühlen. @gusgonzalezs argumentierte, dass nur auf Basis von Designs realistisch dorthin gelangen können: du benötigst gesicherte L1-Sequenzierung + nahezu Echtzeit-Proofing. @Junger0x war vorsichtig gegenüber gemeinsam genutzter Infrastruktur von Dritten, halte es Ethereum-nativ.
Dann kam die Realität: Der Engpass ist der Blob-Speicher. Wir müssen Blobs aggressiv skalieren (6 → 9 reicht nicht aus), und wir benötigen Blob-Sharing/Aggregation, damit kleine/neue Rollups nicht von etablierten Unternehmen mit besserer Kompression ausgeschlossen werden.
Lass uns das große Ganze betrachten: Wenn wir Kosten, Latenz, Blobs und Anreize in den Griff bekommen, werden Base-Rollups zum Standard, ausgerichtet auf Ethereum, widerstandsfähig unter Druck und bereit für die Komposabilität im selben Block. So bringen wir ETH zurück.
Original anzeigen
2.706
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.