Der jüngste Liquiditätsschock gab uns einen der besten realen Stresstests für DeFi im Jahr 2025.
Einige Systeme brachen unter Druck zusammen, während andere stabil und funktionsfähig blieben.
Aber eines wurde klar:
Die Protokolle, die das Risikomanagement durch Smart Contracts automatisieren, werden immer besser abschneiden als diejenigen, die auf menschliche Diskretion angewiesen sind.
Während Handelsabteilungen und zentralisierte Plattformen hastig versuchten, manuell mit der Exposition umzugehen, führten DeFi-Protokolle wie @aave nahtlos aus.
$180M an Liquidationen wurden automatisch verarbeitet, wodurch das Protokoll solvent, stabil und in Echtzeit vollständig transparent blieb.
Die Liquidationsmaschine und die Risikokontrollen bewältigten einen der schnellsten und heftigsten Marktbewegungen in diesem Jahr und taten dies mit vollständiger Transparenz.
Das ist genau das, wofür DeFi geschaffen wurde:
Eine selbsttragende Finanzinfrastruktur, die unabhängig von den Geschehnissen in der Welt weiterarbeitet.
Zum Kontext: Denken Sie an frühere Marktschocks wie den LUNA-Crash 2022 oder den FTX-Zusammenbruch.
Zentralisierte Entitäten stoppten Abhebungen, litten unter Liquiditätskrisen oder verschwanden einfach über Nacht.
Im Gegensatz dazu haben Aave und ähnliche Protokolle konsequent eines bewiesen:
Automatisierung und Transparenz übertreffen Diskretion und Intransparenz in Zeiten hoher Volatilität.
Dieser Vorfall war eine Erinnerung daran, wie weit DeFi gereift ist.
Protokolle wie Aave sind keine experimentellen Finanzinstrumente mehr; sie sind robuste, getestete Systeme, die die gleichen makroökonomischen Stressereignisse überstehen können, die traditionelle Märkte stören.
Wenn Institutionen auf der Suche nach Beweisen sind, dass DeFi mit Skalierung und Unvorhersehbarkeit umgehen kann, dann war das der Beweis.
Keine Circuit Breaker, keine Rettungspakete... nur vertrauenslose Ausführung.
Für mich signalisiert dieser Moment etwas Tieferes:
DeFi wird leise zum Rückgrat eines widerstandsfähigeren Finanzsystems, und Aave hat es erneut bewiesen.
DeFi wird gewinnen.
Original anzeigen
6.141
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.