Als ich neu in der Szene war, war ich besonders fasziniert von den Projekten mit explosiven Funktionen. Die Wallet sollte über verschiedene Chains hinweg funktionieren, Brücken schlagen, Staking ermöglichen und mit einem Klick in den Himmel steigen. Doch als ich es tatsächlich nutzte, stellte ich fest, dass ich nicht einmal den ersten Schritt richtig hinbekam. Autorisierung, Chain-Wechsel, Signatur, Bestätigung… allein der Bestätigungsbutton kann einem die Hände zittern lassen. Heute habe ich den Artikel "Feature Wars 🪖" von @wardenprotocol verstanden, und er trifft wirklich den Nagel auf den Kopf. Viele Teams sind immer noch damit beschäftigt, Funktionen, Oberflächen und Roadmaps zu überladen, aber was wirklich berührt, ist nicht die Komplexität, sondern ob ich es leicht nutzen kann. Ein normaler Mensch öffnet eine DApp, um etwas zu tun, und muss dabei Gas verstehen, Brücken kennen, Liquidität verstehen und aufpassen, dass die Signatur nicht gestohlen wird. Ehrlich gesagt, selbst für erfahrene Nutzer ist so eine Erfahrung ermüdend. Das, was wir als stärker erachten, wird tatsächlich schwieriger. Was #Warden tut, ist meiner Meinung nach, die Menschlichkeit zurück in die Krypto-Welt zu bringen. Durch AI Agents werden komplexe Operationen im Hintergrund integriert, während im Vordergrund nur ein einfaches Gespräch bleibt. Du sagst, du möchtest Coins tauschen, den Markt überprüfen oder eine Bestellung aufgeben, und der Agent kümmert sich um alles. Die Komplexität bleibt bei der Maschine, die Einfachheit kommt dem Menschen zugute. Das ist für mich wahre Intelligenz: nicht den Menschen mehr Werkzeuge lernen zu lassen, sondern die Werkzeuge dazu zu bringen, den Menschen zu verstehen.
Original anzeigen
12.913
56
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.