Hinweis: Der Handel mit dieser Kryptowährung wird derzeit auf OKX nicht unterstützt. Setze den Handel mit den auf OKX gelisteten Kryptowährungen fort.
GAME
GAME

GAME by Virtuals Kurs

GAME by Virtuals-Feed

Der folgende Inhalt stammt von .
ChainCatcher
ChainCatcher
Marktkarte für KI-Agenten: Der Hype endet, die Technologie geht weiter
Autor: Tiger Research Zusammengestellt von: AididiaoJP, Foresight News   Zusammenfassung Der KI-Proxy-Markt hat nach dem Absturz des Token-Preises stark an Popularität verloren, aber die technologische Entwicklung geht stetig weiter. Der DeFAI-Bereich hat mit realen Produkteinführungen und spezialisierten On-Chain-Funktionen wieder an Bedeutung gewonnen. Spezialisierte Wirkstoffe, die für bestimmte Funktionen optimiert sind, ersetzen die bisherigen generischen Wirkstoffe. Projekte wie Virtuals bauen aktiv eine Infrastruktur auf, um diese Agenten zu verbinden und die Zusammenarbeit zu ermöglichen. KI-Agenten werden als Kernfunktionalität in Krypto-Projekte integriert. Die Infrastruktur, die eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Agenten ermöglicht, wird von entscheidender Bedeutung sein. Der Hype ist vorbei, die Technologie geht weiter Die Kryptowährungsbranche hat die KI-Technologie auf verschiedene Weise integriert, wobei KI-Agenten die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichte die Gesamtmarktkapitalisierung von Token, die mit Agenten verbunden sind, etwa 16 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt ein starkes Marktinteresse, aber diese Aufmerksamkeit ist nur von kurzer Dauer. Die meisten Projekte erfüllten die Entwicklungserwartungen nicht, wobei die Token-Preise von ihrem Höchststand aus um über 90 % einbrachen. Ein Preisverfall stellt keine technische Regression dar. KI-Agenten sind nach wie vor ein bedeutender technologischer Bereich im Krypto-Bereich. Die Diskussionen über reale Anwendungsfälle sind konkreter geworden, und das Team testet weiterhin neue Ansätze. Dieser Bericht untersucht, welche Rolle KI-Agenten im Krypto-Raum spielen, und untersucht mögliche zukünftige Entwicklungen. Die Neugestaltung des KI-Agenten-Ökosystems nach dem Hype Frühe KI-Agentenprojekte verschwinden allmählich vom Markt Der KI-Proxy-Sektor im Krypto-Bereich gewinnt seit Ende 2024 an Bedeutung. ElizaOS des ai16z-Teams und der G.A.M.E.-Entwicklungsstack des Virtuals Protocol-Teams senken die Einstiegshürde für die Agentenentwicklung erheblich. Launchpads wie DAOS.fun und Virtuals Fun bieten eine Plattform für die Tokenisierung der entwickelten Agenten. Der Prozess von der Entwicklung bis zur Veröffentlichung wurde vereinfacht, das Marktinteresse ist explodiert und eine große Anzahl von Proxy-Projekten ist schnell entstanden. Die meisten Projekte enthalten ehrgeizige Roadmaps für die Nutzung von KI-Technologie. Die Anleger haben den Token-Preis aufgrund der Erwartung innovativer Dienstleistungen in die Höhe getrieben. In Wirklichkeit sind diese Projekte nur Kapselungen von fein abgestimmten oder schnell entwickelten OpenAI- oder Anthropic-Foundation-Modellen. Die meisten Projekte entwickeln fortschrittliche Chatbots für X oder Telegram, anstatt eigenständige Dienste zu entwickeln. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf innovative Vision und technologische Differenzierung, aber seine tatsächliche Funktionsweise ist praktisch nicht von Meme-Coins zu unterscheiden. Quelle: AIXBT Es gibt jedoch einige Punkte, die Ausnahmen darstellen. Projekte wie aixbt und Soleng haben die Roadmap teilweise umgesetzt und echte Dienste eingeführt. Sie verwenden Token-Gating, das exklusiven Zugang zu Token-Inhabern bietet. Aixbt stellt Projektanalyseberichte zur Verfügung, und Soleng analysiert die Github-Codebasis, um die Entscheidungsfindung der Investoren zu unterstützen. Selbst diese relativ erfolgreichen Fälle können strukturelle Einschränkungen nicht überwinden. Die instabile Einnahmestruktur, die sich ausschließlich auf Preiserhöhungen der Token stützte, behinderte den Fortschritt. Die Wettbewerbsfähigkeit der Technologie hinkt den Web2-Unternehmen hinterher. Der Token-Preis fiel schließlich, das Betriebskapital versiegte und die meisten Projekte sind nun außer Betrieb. Das DeFAI-Projekt hat die Hoffnung in der Praxis neu entfacht Die KI-Agententechnologie, die einst mit überzogenen Erwartungen konfrontiert war, ist nun in eine Korrekturphase eingetreten. Der DeFAI-Bereich hat wieder an Bedeutung gewonnen, indem er seinen wahren Wert unter Beweis gestellt hat. DeFAI-Agenten führen automatisierte Anlagestrategien 24/7 aus. Sie ermöglichen den Nutzern den einfachen Zugriff auf komplexe DeFi-Dienste durch einfache Befehle in natürlicher Sprache. Dieses Feld war die Kernerzählung des frühen KI-Agentenraums. Die meisten Projekte stecken in der Roadmap-Phase fest und sind schwer umzusetzen. Das Feld hat vorübergehend seine Aufmerksamkeit verloren. Die jüngsten Produkteinführungen beleben die Markterwartungen. Zu den repräsentativen Projekten gehören Wayfinder und HeyAnon. Wayfinder führt On-Chain-Aufgaben über dedizierte KI-Agenten aus, die als "Shells" bezeichnet werden. Shells führen On-Chain-Transaktionen direkt über integrierte dedizierte Wallets aus. Das System verwendet eine professionelle Multi-Agenten-Architektur, einschließlich Handelsagenten, unbefristete Agenten und Vertragsagenten. Jeder Agententyp konzentriert sich auf bestimmte Rollen, um verschiedene Anlagestrategien zu automatisieren. Benutzer können problemlos einfache Cross-Chain-Trades oder fortgeschrittene Strategien wie Basishandel und gehebelte Autoinvestitionen ausführen. Von einzelnen Agenten bis hin zu Agentennetzwerken Frühe KI-Agentenprojekte förderten "universelle Agenten", die alle Funktionen ausführten. Bei diesem Ansatz steht die Finanzierung über die technologische Vollständigkeit. Das Projekt präsentiert eine Fülle von Roadmaps, um den breiteren Markt zu erobern. Die am stärksten festgestellten Einschränkungen während der Implementierungsphase. Das derzeitige Proxy-Ökosystem bewegt sich in eine völlig andere Richtung. Entwickler haben die Grenzen generischer Proxys erkannt und entwickeln jetzt Proxys, die sich auf bestimmte Domänen konzentrieren. Diese Agenten können miteinander zusammenarbeiten, ähnlich wie erfahrene Handwerker mit unterschiedlichen Fachkenntnissen Zimmerleute, Elektriker, Klempner usw., die zusammenarbeiten, um ein Haus zu bauen. Das ACP von Virtuals Protocol repräsentiert diesen Trend. Es bietet ein Standard-Framework für die Kommunikation und Aufgabenzuweisung zwischen verschiedenen Agenten. Theoriq und General Impression bauen auch eine Infrastruktur auf, um die Interoperabilität zwischen Agenten zu verbessern. Der Markt formiert sich hin zur Maximierung des Wertes des gesamten Proxy-Ökosystems und nicht einzelner Proxys. Zukunftsszenarien für den Markt für KI-Agenten KI-Agenten entwickeln sich immer noch weiter, nachdem sich der anfängliche Hype abgekühlt hat. Die Spekulationen sind vorbei, aber das Projekt entwickelt weiterhin neue Funktionen und Dienste mithilfe von KI-Agenten. Zwei Änderungen stechen hervor. Erstens werden KI-Agenten zu einer unverzichtbaren Infrastruktur. KI-Agenten sind kein separates Feld mehr, sondern werden als wesentliche Merkmale für Krypto-Projekte integriert. Die Blockchain-Datenplattform Nansen entwickelt Forschungsagenten, um komplexe On-Chain-Daten leichter zu erforschen. DeFi-Projekte fügen auch Proxys hinzu, um den Benutzerzugriff zu verbessern. KI-Agenten werden der letzte Schritt sein, um Benutzer mit der Blockchain zu verbinden, und nicht eine optionale Funktion. Zweitens wird das Agenturgeschäft wachsen. Da KI-Agenten zum Standard werden, werden die Interaktionen zwischen Agenten sowie zwischen Agenten und Menschen häufiger werden. Sichere Transaktionsprotokolle und Vertrauensmechanismen werden immer wichtiger. Projekte wie ACP von Virtuals Protocol legten den Grundstein dafür. Diese Änderungen werden die Komplexität des Krypto-Raums vereinfachen, die Benutzererfahrung verbessern und neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen.
Steven Lubka ☀️
Steven Lubka ☀️
ETH Treasury-Unternehmen haben in 8 Wochen ~3% des Angebots erworben Ich bin mir nicht sicher, ob ich MSTR dafür kritisieren würde, hier zu viel zu besitzen.
Nick Tomaino
Nick Tomaino
Mfers freuen sich, dich gewinnen zu sehen, aber nicht zu sehr. Das war der fatale Fehler von Microstrategy. Schätzungen zufolge besitzt Saylor 10% und hat 45% Stimmrechte der Einheit, die 3,3% von BTC besitzt. Er ist jeden Tag im Fernsehen als das Gesicht. Glaubst du, Wall Street will ihn noch reicher machen? Auf keinen Fall. Das ist einfach menschliche Natur. "Aber Tom Lee ist jetzt dasselbe für ETH!" Lees Besitz ist nicht annähernd so hoch wie der von Saylor. Und es gibt auch SBET, ETHZ, GAME und mehr, die auf dem Weg sind. Niemand monopolisiert den Besitz von Ethereum oder das Rampenlicht. Deshalb wird Wall Street und letztendlich die Menschen es unterstützen, auf eine Weise, wie sie es für BTC nicht getan haben.
Jordan Jackson
Jordan Jackson
Verdammtes erstes Zeile, lmao, echt jetzt.
Nick Tomaino
Nick Tomaino
Mfers freuen sich, dich gewinnen zu sehen, aber nicht zu sehr. Das war der fatale Fehler von Microstrategy. Schätzungen zufolge besitzt Saylor 10% und hat 45% Stimmrechte der Einheit, die 3,3% von BTC besitzt. Er ist jeden Tag im Fernsehen als das Gesicht. Glaubst du, Wall Street will ihn noch reicher machen? Auf keinen Fall. Das ist einfach menschliche Natur. "Aber Tom Lee ist jetzt dasselbe für ETH!" Lees Besitz ist nicht annähernd so hoch wie der von Saylor. Und es gibt auch SBET, ETHZ, GAME und mehr, die auf dem Weg sind. Niemand monopolisiert den Besitz von Ethereum oder das Rampenlicht. Deshalb wird Wall Street und letztendlich die Menschen es unterstützen, auf eine Weise, wie sie es für BTC nicht getan haben.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Über GAME by Virtuals (GAME)

GAME by Virtuals (GAME) ist eine dezentralisierte digitale Währung, die die Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen nutzt.

Warum in GAME by Virtuals (GAME) investieren?

Als dezentralisierte Währung, die nicht von Regierungen oder Finanzinstituten kontrolliert wird, ist GAME by Virtuals definitiv eine Alternative zu herkömmlichen Fiat-Währungen. Das Investieren, Handeln oder Kaufen von GAME by Virtuals ist jedoch mit Komplexität und Volatilität verbunden. Gründliche Recherche und Risikobewusstsein sind vor einer Investition unerlässlich. Erfahre mehr über die Preise von GAME by Virtuals (GAME) und erhalte noch heute weitere Informationen hier auf OKX.

Wie kauft und bewahrt man GAME auf?

GAME kannst du auf einer Krypto-Exchange oder über einen Peer-to-Peer-Marktplatz kaufen und aufbewahren. Nach dem Kauf ist es wichtig, GAME sicher in einer Krypto-Wallet aufzubewahren, die es in zwei Ausführungen gibt: als Hot Wallet (softwarebasiert, auf deinem physischen Gerät gespeichert) und Cold Wallet (hardwarebasiert, offline gespeichert).

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Erste Schritte

Häufig gestellte Fragen zum GAME by Virtuals-Preis

Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa GAME, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa GAME, erstellt.
Kann ich GAME auf OKX kaufen?
Nein, derzeit GAME ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, wann GAME verfügbar wird, melde dich für Benachrichtigungen an oder folge uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von GAME?
Der Preis von GAME schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Behalte den Preis von GAME by Virtuals mit einem Tipp im Blick
Behalte den Preis von GAME by Virtuals mit einem Tipp im Blick